Immobilienwissen

Immobilienwissen im Überblick

BLOG

§ 34 BauGB
Immobilienwissen

§ 34 Baugesetzbuch – Was gibt es zu beachten?

Wir haben Kadir Özmen, Inhaber von Kölner Architekten, die wichtigsten Fragen zum Thema § 34 Baugesetzbuch (BauGB) gefragt und haben spannende Antworten bekommen! Was definiert der

Was ist Nießbrauch
Immobilienwissen

Was ist der Nießbrauch und wann wird er angewendet?

Definition Der Nießbrauch ist in Deutschland das unveräußerliche und unvererbliche absolute Recht, eine fremde Sache, eine fremdes Recht oder ein fremdes Vermögen zu nutzen. Jetzt

Ferienvermietung So funktioniert es
Kapitalanlage

Ferienvermietung – So funktioniert es!

Wir haben mit Jens Wagenknecht, dem Geschäftsführer von MARVIN JESKE Immobilien, einen Rundgang durch seine neuen Objekte gemacht, die er plant zu touristischen Zwecken zu

Was ist eine Grunddienstbarkeit?
Immobilienwissen

Was ist eine Grunddienstbarkeit?

Definition und Abgrenzung Grunddienstbarkeiten geben das Recht zur Nutzung einer fremden Sache. Also jegliche Objekte oder Grundstücke, die einer anderen Person gehören.  Man unterscheidet zwischen

Lohnt sich Airbnb?
Kapitalanlage

Lohnen sich Airbnb & Co?

Lohnt sich Airbnb? In diesem Beitrag wollen wir Ihnen einmal die Kalkulation einer Airbnb-Vermietung anhand einer Wohnung in der Eifel näherbringen. Denn es gibt einige

Was ist das Wohnrecht?
Immobilienwissen

Was ist das Wohnrecht?

Definition Das Wohnrecht, oder auch Wohnungsrecht, ist in Deutschland das Recht, ein Gebäude oder einen Teil eines Gebäudes als Wohnung zu benutzen, unabhängig davon, wer

Reallasten - Erklärung und Konsequenzen
Immobilienwissen

Reallasten – Erklärung und Konsequenzen

Was sind Reallasten? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen alles Wissenswerte! Eine Reallast beschreibt das Recht eines Begünstigten, unter bestimmten Umständen, wiederkehrende Leistungen zu erhalten.

WISSENSLÜCKE FÜLLEN?
JETZT KOSTENLOS RUNTERLADEN!

kostenloses e book privater immobilienverkauf röhricht immobilien

PRIVATER IMMOBILIEN­VERKAUF

Wenn Sie Ihre Immobilie privat verkaufen möchten, ist es wichtig alle Schritte des Immobilien-Verkaufsprozesses zu kennen. Denn überall lauern Fallstricke. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie von der Wohnmarkt-Analyse bis hin zu den Verhandlungen mit dem Käufer Ihre Interessen wahren – und so den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen!
kostenloses ebook immobilie in der scheidung röhricht immobilien

DIE IMMOBILIE IN DER SCHEIDUNG

Wenn eine Scheidung unvermeidbar ist, steht man vor der Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie passieren soll. Man kann Sie ja schwer in der Mitte durchsägen – oder doch??

In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen Optionen, die Sie im Falle einer Scheidung mit Ihrer Immobilie haben.

kostenloses e book immobilie geerbt röhrichgt immobilien

IMMOBILIE GEERBT

Erfahren Sie in unserem Ratgeber, was es mit Begriffen wie „Erbschein“, „Erbengemeinschaft“ oder „Erbschaftssteuer“ auf sich hat. Wir behandeln das Thema im Detail und helfen mögliche Fragen zu beantworten.
Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten? Welche Optionen der Nutzung einer Wohnung oder eines Hauses ist die vorteilhafteste für Sie.

kostenlose e books von Röhricht Immobilien wichtige Unterlagen

WICHTIGE UNTERLAGEN FÜR DEN VERKAUF DER IMMOBILIE

Für den Verkauf Ihrer Immobilie sind einige Unterlagen besonders wichtig. Mit unserer Checkliste wissen Sie genau, welche Dokumente Sie bereitstellen sollten.

RÖHRICHT IMMOBILIEN YOUTUBE TV